‚Deportationsort Ahlem‘ – Sonderausstellung der Gedenkstätte Ahlem

Vom 20. November 2016 bis 02. April 2017 zeigt die Gedenkstätte Ahlem die Sonderausstellung ‚Deportationsort Ahlem – die >>Judentransporte<< ab Hannover 1941 – 1944‘.

Am 15. Dezember 1941 verließ der erste von insgesamt acht Transporten mit 1001
jüdischen Frauen, Männern und Kindern die Stadt Hannover. Sein Ziel war das Ghetto Riga
in Lettland. Region Hannover und Landeshauptstadt Hannover gedenken der 75. Wiederkehr
dieses Datums mit zwei Ausstellungen und einem umfangreichen Begleitprogramm. Den
Anfang macht die Region Hannover mit einer Wanderausstellung, die zuerst in ihrer
Gedenkstätte Ahlem zu sehen ist.

weiterlesen …Ein Beitrag von Michael Pechel (PDF)