Sonntag, 3. September 2017, 10 Uhr; Treffpunkt: Stadtbahnlinie 6, Haltestelle Schulenburger Landstraße (Ecke Friedenauer Straße)
Der Verein „Gegen das Vergessen / NS-Zwangsarbeit e.V.“ und der „Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Hannover“ laden zur 6. Gedenkstättenfahrradtour in Hannover ein. Die Stationen führen zu Lagern ehemaliger Zwangsarbeiterinnen, Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge sowie zur Psychiatrie in Langenhagen:
Station 1 (10.15 Uhr):
Hackethalstraße am Mahnmal zum KZ Langenhagen im Industriegebiet Brinker Hafen
Station 2 (10.30 Uhr):
Alter Flughafen und Emmich-Cambrai-Kaserne zum Thema „Deserteure und Zwangsarbeit“
Station 3 (11.15 Uhr):
Galopprennbahn „Neue Bult“, Gedenkstein für Flakhelfer zum Thema „Opfer oder Täter?“
Station 4 (11.45 Uhr):
Psychiatrie im Stadtpark Langenhagen, Mahnmal „Anhalten alle Uhren“
Station 5 (12.15 Uhr):
Le-Trait-Platz zum Thema „Kinder der Zwangsarbeiterinnen“
Abschließend ist ein Beisammensein im Restaurant „Trocadero“, Bahnhof Vinnhorst mit Gesprächen und zum Austausch geplant.
Die 6. Gedenkstättenfahrradradtour umfasst etwa 20 Kilometer über die gesamte Strecke. An den einzelnen Stationen kann „zugestiegen“ werden. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung über das Büro Dr. Meyer, Tel. 0511/961870, Email Dr [dot] Meyer [dot] und [dot] Partner [at] t-online [dot] de erwünscht. Wer an einer Station zusteigen möchte, erhält über die Handynummer 0171/5356751 aktuelle Informationen zum Verlauf der Gedenkstättenfahrradtour.