Freitag, 1. September 2017, 16.00 Uhr, Ehrenfriedhof Maschsee-Nordufer, Arthur-Menge-Ufer, Ecke Culemannstraße, 30173 Hannover,
Am 1. September 1939 überfiel die deutsche Wehrmacht Polen und löste den Zweiten Weltkrieg aus, der Millionen von Menschen das Leben kostete. Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Faschismus findet die zentrale Gedenkveranstaltung am Ehrenfriedhof Maschsee-Nordufer statt.
Dirk Schulze, 1. Bevollmächtigter der IG Metall, wird die Veranstaltung eröffnen, anschließend folgt ein Grußwort von Regine Kramarek, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Hannover.
Die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltung übernehmen Mitglieder der IG Metall Jugend – die IG Metall trägt seit Jahren eine besondere Verantwortung für die Anlage des Ehrenfriedhofs. Durch die engagierten und innovativen Beiträge wird die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Ortes, aber auch mit aktuellen Konflikten, immer von Neuem angeregt.
Veranstalter: Landeshauptstadt Hannover – Städtische Erinnerungskultur in Kooperation mit IG Metall Hannover
Freitag, 1. September 2017, 15:00 Uhr, Aegidienkirche – Kranzniederlegung
Veranstalter: DGB Region Niedersachsen-Mitte