Vergangene Woche hat uns die Nachricht vom Tod Hans Jürgen Hermels erreicht. Am 14. Februar ist er im Alter von 81 Jahren in Hannover gestorben. Das Netzwerk Erinnerung und Zukunft trauert um einen langjährigen Weggefährten der Erinnerungsarbeit in der Region Hannover, dessen Sachkunde für uns von großem Wert war. Mit ihm verlieren wir einen namenhaften Vertreter der Zivilgesellschaft gegen das Vergessen der Gewaltverbrechen nationalsozialistischer Herrschaft.
Hans Jürgen Hermel hat sich in besonderer Weise um die Arbeit des Netzwerks Erinnerung und Zukunft verdient gemacht. Er hat den Aufbau des Netzwerkes im Jahre 2006 als einer der Mitinitiatoren aktiv mitgestaltet. Seinen Leitgedanke formulierte er bei der Netzwerkgründung folgendermaßen: „Es wird immer bedeutsamer, Erlebnisse und Forschungsergebnisse für neue Generationen lebendig zu erhalten und ihre Erkenntnisse für die Zukunft zu nutzen.“
Bis zur Gründung des Vereins Netzwerk Erinnerung und Zukunft in der Region Hannover e.V. im Frühjahr 2015 hat er als Vorstand des Förderverein Gedenkstätte Ahlem das Netzwerk engagiert vertreten und zahlreiche Projekte mitorganisiert und begleitet.
Als Mitinitiator des Netzwerks war er maßgeblich daran beteiligt, dass die Gedenkstätte Ahlem als ein authentischer Ort der Erinnerung an die Verbrechen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entwickelt wurde. Sein beharrliches Engagement als Vorsitzender des Fördervereins Gedenkstätte Ahlem hat wesentlich dazu beigetragen, die wichtige Arbeit der Gedenkstätte zu erhalten und auszubauen sowie zivilgesellschaftliches ehrenamtliches Engagement einzubinden.
Nach seiner beruflichen Tätigkeit als Journalist beim NDR hat er sich freiberuflich mit den Themen Arbeiterbewegung und NS – Verbrechen beschäftigt. Dabei galt sein besonderes Interesse dem Festhalten der Erinnerungen und Erlebnissen von Zeitzeugen an die Geschehnisse der NS Diktatur. In mehr als 200 Zeitzeugengesprächen, Filmen und Dokumentationen hat er das Unrecht, das die Nationalsozialisten an Juden, Zwangsarbeitern, Sinti und anderen Verfolgten begangen haben, für die Nachfolgegenerationen festgehalten. Sie stellen eine beispiellose Hinterlassenschaft für die weitere Arbeit der Netzwerk-Mitglieder dar.
Mit seinem unermüdlichen Einsatz hat Hans Jürgen Hermel die Erinnerungskultur in der Region Hannover über viele Jahre nachhaltig mitgestaltet und geprägt. Wir werden ihn vermissen.
Der Vorstand
Horst Dralle · Dr. Horst Meyer · Anne-Katrin Race · Tom Seibert