Sind Spekulanten „Heuschrecken“? Und betreibt Israel eine „Vernichtungspolitik gegen die Palästinenser“? Oder zeigt sich in solchen Aussagen, dass die Linke nicht nur eine antisemitische Schlagseite hat, sondern in einigen ihrer Ausprägungen ein handfestes Antisemitismusproblem? Der Vortrag soll zeigen, inwiefern bestimmte Formen des Antikapitalismus den Antisemitismus befördern und warum der Hass auf den jüdischen Staat eine seiner aktuellen Ausdrucksformen darstellt.
Referent: Dr. Stephan Grigat; Gastprofessor für Israel Studies am Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien der Universität Potsdam, Lehrbeauftragter an der Universität Wien und Autor von „Die Einsamkeit Israels. Zionismus, die israelische Linke und die iranische Bedrohung“.
Termin: 16.01.2017, 19:00 Uhr
Ort: ver.di-Höfe, Goseriede 10, 30159 Hannover