Samstag, 4. März 2017 · 20.00 Uhr (nachShabbat)
Jüdische Gemeinde Hannover, Haeckelstr. 10, Norbert-Prager-Saal
Veranstaltung der Jüdischen Gemeinde Hannover in Kooperation mit Israelfreunde Hannover
Vortrag von Ulrich Sahm
In Zeiten anwachsender Anfeindungen bestreitet Israel einen aufgezwungenen Kampf nicht nur um seine Sicherheit, sondern auch um die öffentliche Meinung und politische Anerkennung. Was noch vor Jahren legitim und gut erschien, wird Israel zunehmend zum Vorwurf gemacht. UN-Verlautbarungen richten sich zuhauf gegen den jüdischen Staat. Die EU verurteilt Israels Siedlungsbau. Medien veröffentlichen zunehmend Berichte, die im Bereich einer einseitigen Verurteilung Israels liegen. Eine inzwischen global vernetzte BDS-Bewegung überzieht die Öffentlichkeit mit Apartheid-Zuschreibungen gegen Israel und bringt Händler dazu, auf den Verkauf israelischer Produkte zu verzichten. Gleichzeitig nimmt der Antisemitismus weltweit zu.
Ulrich Sahm bringt Licht ins Dunkel vieler Vorgänge in Nahost, erklärt anhand von aktuellen Beispielen Zusammenhänge und vervollständigt die in der Presse oft fehlenden, wichtigen Hintergrundinformationen mit erstaunlichem Faktenwissen.
Nach dem Vortrag bleibt Zeit für Fragen und Diskussion.