Vor 50 Jahren: Der Todesschuss auf Benno Ohnesorg

Freitag, 2.Juni 2017, 18.00 Uhr
Historisches Museum Hannover, Vortragssaal, Eintritt frei

Am 2. Juni 1967 wurde bei einer Demonstration gegen den Besuch des Schah von Persien in Westberlin der aus Hannover gebürtige 26jährige Student Benno Ohnesorg von einem Polizeibeamten erschossen. Fünfzig Jahre danach soll über die Umstände seines Todes, die Überführung des Leichnams durch die DDR, die Trauerdemonstration und den sich anschließenden Kongress der Außerparlamentarischen Opposition (APO) in Hannover gesprochen werden.

Wir werden Fotos und Filmausschnitte zeigen und kommentieren. Erstmals werden neu aufgetauchte Filmaufnahmen aus Hannover von Peter Stettner (Kulturarchiv der Hochschule Hannover) vorgestellt. Mit den ehemaligen Hannoveranern Alfred Krovoza und Gerd Weiberg wird über die Auswirkungen des tödlichen Schusses auf Benno Ohnesorg auf die APO und Hannover diskutiert.

Die Veranstaltung bildet zugleich den Auftakt der Ausstellung „Ansichten der Revolte. Hannover 1967-1969“. Zu der Ausstellung in der Kunsthalle FAUST vom 26.4. bis 28.6.2018 gehören eine Publikation und ein umfangreiches Begleitprogramm