von Dr. Peter Lutz Kalmbach (Bremen) am Donnerstag, 112. Mai 2022, 18.30 Uhr im Freizeitheim Linden. unter dem Titel: Kriegsgerichte, Standgerichte, Bewährungsbataillone – Rechtsprechung und Strafvollstreckung der Wehrmacht.
Die Wehrmachtjustiz bestand von 1934 bis 1946. Für ca.50.000 Todesurteile war sie verantwortlich und sie gebot über ein weitverzweigtes System des Freiheitsstrafenvollzuges. Der Vortrag wendet sich den Grundstrukturen des militärischen Justizapparates zu und beleuchtet die Zusammenarbeit mit dem Justizministerium, der Sicherheitspolizei und besonderen Besatzungsverwaltungen in den Ländern Europas und der Sowjetunion.
Peter Lutz Kalmbach ist Jurist und Kriminologe. Er arbeitet als Dozent an der Verwaltungsschule Bremen und ist Lehrbeauftragter für Rechtsgeschichte an der Universität Bemen.