Aufruf zur Mahnwache am 19.08.2020 um 19 Uhr am Platz der Göttinger Sieben.
„Vor sechs Monaten wurden in Hanau neun Menschen durch einen Rechtsterroristen kaltblütig erschossen. An mehreren verschiedenen Tatorten schoss der Täter gezielt auf Menschen mit Migrationshintergrund. Diese und noch etliche weitere rechtsterroristische Taten sind weder Einzelfälle noch Randerscheinungen.
Der Rechte Terror und die Organisierung rechter Gruppierungen innerhalb von Polizei und Bundeswehr offenbaren die strukturellen Probleme unserer Gesellschaft im Hinblick auf Rechtsextremismus.
Halle, Kassel, Hanau, all das waren Anschläge auf Menschen. Wir wissen, der rechte Terror hat Geschichte und hat nie aufgehört.
Die Hinterbliebenen, Verletzten und Überlebenden fordern:
* ein würdevolles, von ihnen gestaltetes Gedenken und Erinnern im öffentlichen Raum;
* Gerechtigkeit und Entschädigung;
* lückenlose Aufklärung der Tat, auch bzgl. der Verantwortung staatlicher Behörden für das Attentat;
* dringend notwendige politische Konsequenzen in Hessen ebenso wie bundesweit.
Deshalb rufen wir am 19.08.2020 um 19 Uhr zu einer Mahnwache am Platz Der Göttinger Sieben in Hannover auf.
Die Mahnwache findet in Gedenken an die Ermordeten statt, sie stehen an diesem Tag im Vordergrund. Wir bitten euch, dies zu respektieren und eure Parteifahnen zu Hause zu lassen.
Bringt gerne Kerzen mit, damit wir sie gemeinsam niederlegen können.
Tragt einen Mund-Nasen-Schutz und haltet Abstand zueinander.
+++ genauere Hygiene-Auflagen folgen noch +++“
Veranstalter:
Grüne Jugend Niedersachsen, Jusos Niedersachsen, Niedersächsischer Flüchtlingsrat, Linksjugend Niedersachsen.