Demokratie sichern – Wir sind mehr!

Kundgebung des DGB am Donnerstag, 31. März 2021 um 16 Uhr vor dem Alten Gewerkschaftshaus, An der Goseriede 4, Hannover.

Der Versuch im letzten Jahr den Reichstag in Berlin während einer Demonstration zu besetzen, erschütterte uns schwer. Die schlimmsten Befürchtungen wurden real, Corona-Leugner, Rechtsextremisten und Rechtspopulisten hatten sich vernetzt und zum Sturm auf den Reichstag aufgerufen.Im Januar fand der von rechtsextremen Aktivisten organisierte Angriff auf das Capitol in Washington, D.C., statt, um den Machterhalt von Trump mit Gewalt zu sichern. Angesichts der zunehmend aufgeheizten Stimmung bei Coronaprotesten wurde auch hier mit einer Eskalation wie in Washington gerechnet, „Bundestag und Länderparlamente“ könnten angegriffen werden.

Wir nehmen die Besetzung des Hannoverschen Gewerkschaftshauses an der Goseriede am 1. April 1933 zum Anlass, um uns entschieden gegen antidemokratische Kräfte, rechte Hetze, Rassismus und Diskriminierung zu stellen. Der Kollege Werner Preissner wird für den DGB Hannover sprechen. Im Rahmen der Kundgebung wird die neue Geschichtstafel zur Besetzung des Gewerkschaftshauses der Öffentlichkeit übergeben. Die symbolische Übergabe wird in einer Ansprache durch den Bürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Thomas Hermann, in Vertretung für den Oberbürgermeister Belit Onay, vorgenommen.

Veranstalter: DGB-Region Niedersachsen-Mitte; Otto-Brenner-Str. 1 | 30159 Hannover Tel.: 0511-16387-0 | Fax: 0511-16387-34 |

Mail: hannover [at] dgb [dot] de Web: www.niedersachsen-mitte.dgb.de

Hinweis: Bitte beachtet die aktuellen Verordnungen zum Infektionsschutz des Landes Niedersachsen und die allgemeine Pflicht zum Tragen einer Maske sowie mindestens 1,5 m Abstand zueinander zu halten. Die Kundgebung steht aufgrund der Pandemielage unter Vorbehalt.