Flucht nach Amerika. Deutsch-jüdische Emigration in die USA 1933-1945

Vortrag von Dr. Frank Rieger am Mittwoch, 5. Februar 2020, 19 Uhr in der Jüdischen Bibliothek der Israel Jacobson Gesellschaft Hannover, Fuhsestr. 6, 30419 Hannover, im Kultur- und Gemeindezentrum „Etz Chaim“; Straßenbahnlinien 4 und 5, Haltestelle Stadtfriedhof Stöcken

Von den 65 Millionen Deutschen, die beim Machtantritt Hitlers im Deutschen Reich lebten, waren rund 500.000 jüdischen Glaubens. In unterschiedlichen Emigrationswellen schafften es 278.000 Juden aus Deutschland zu flüchten. Fast der Hälfte von ihnen gelingt die Einreise in die USA. Auch die aus Hannover stammende Hannah Arendt flieht wie 70.000 andere Juden nach New York. Der Vortrag beleuchtet den intellektuellen Exodus aus Deutschland und erinnert auch an die Emigration der „kleinen Leute“. So wird zum Beispiel das besondere deutsch-jüdische Milieu von“ Washington Heights“ beleuchtet.
Dr. Frank Rieger studierte Politikwissenschaft, Volkswirtschaft und Neuere Geschichte an der TU Braunschweig und dem Nelson Rockefeller College of Public Affairs, New York, seit 1990 ist er Redakteur beim NDR in Hannover.