Gemeinsam Haltung zeigen

Freitag, 14. Januar 2022, 16.30 Uhr Opernplatz: Mahnwache für Soilidarität, Zusammenhalt und Demokratie in unserer Stadt. Dazu rufen der Freundeskreis Hannover e.V. / der Deutsche Gewerkschaftsbund, DGB- Region Niedersachsen-Mitte / das Bündnis „bunt statt braun“ und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover auf.

„Der Schutz gegen die Pandemie gelingt nur gemeinsam mit allen notwendigen Maßnahmen. Es ist gut, dass sich immer mehr Menschen impfen lassen. Das Personal in unserem Gesundheitswesen leistet seit zwei Jahren unglaublich viel, teils über ihre Kräfte hinaus. Ihnen gilt unsere Anerkennung und Solidarität. Allein in der Region Hannover sind mehr als 1.000 Menschen an Corona gestorben. Ihnen und ihren Angehörigen gilt unsere Trauer. Wir stellen uns entschlossen gegen die gezielten Versuche rechtsextremer Gruppen, Kritik gegen einzelne Corona-Maßnahmen für Angriffe auf unsere Freiheit und Demokratie zu missbrauchen.“

Redner*innen werden u.a. sein:

  • Belit Onay, Oberbürgermeister
  • Steffen Krach, Regionspräsident
  • Dr. Petra Bahr, Regionalbischöfin
  • Nicole Trumpetter, Leiterin DIAKOVERE-Fachschulzentrum
  • Vertreter*in Bündnis „bunt statt braun“ (DGB)
  • Sonja Anders, Intendantin Schauspielhaus Hannover
  • Matthias Görn, Vorsitzender Freundeskreis Hannover e.V.