Ich lebe doch noch – die wahre Geschichte von Hanna Mandel

Wir erhielten kurzfristig die Nachricht, dass diese Veranstaltung abgesagt wurde: „Leider müssen wir die Veranstaltung am 31. Januar „Ich lebe doch noch“ des theater odos absagen. Die Veranstaltung sollte online aus den Räumen des Antikriegshauses übertragen werden. Leider wurden die Bedenken wegen des Zusammentreffens etlicher Personen in einem Raum zu groß, so dass wir schweren Herzens diese für uns wichtige Veranstaltung zum Shoa-Gedenktag zurückziehen. Der Bereich der Kultur hat unter den Pandemie-Auflagen schwer zu leiden – eine Aufmunterung für alle kulturell und politisch Interessierten lag uns sehr am Herzen. Jetzt müssen wir mit einer erneuten Enttäuschung leben. Wir werden diese Aufführung nachholen, sobald Präsenz-Veranstaltungen wieder möglich sind.“

Zum Shoah-Gedenktag am 27. Januar eine Zoom-Konferenz des Antikriegshauses Sieverhausen am Sonntag, 31. Januar 2021, 16 Uhr. Die Anmeldung zum (kostenlosen) Theaterbesuch erfolgt mit einer Mail an info [at] antikriegshaus [dot] de. Das Antikriegshaus schickt dann kurz vor dem 31. Januar einen LINK, der automatisch zur Veranstaltung führt. Ein spontaner Theaterbesuch wird auch am 31. Januar bis spätestens eine Viertelstunde vor Beginn über die Webseite www.antikriegshaus.de möglich sein.