„In erster Linie Soldat, in zweiter Linie erst Jurist“ – Urteilspraxis und Selbstbild der Wehrmachtrichter

Vortrag von Dr. Claudia Bade (Hamburg) Im Rahmen der Ausstellung „WAS DAMALS RECHT WAR …“ SOLDATEN UND ZIVILISTEN VOR GERICHTEN DER WEHRMACHT am Mittwoch 25. Mai 2022, 18 Uhr, Gedenkstätte Ahlem.

Die Richter der Wehrmacht trugen die Verantwortung für die furchtbare Urteilsbilanz der NS-Militärjustiz. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Urteilspraxis der Wehrmachtjuristen, mit ihrem Selbstbild und ihrer Auslegung der Rechtsvorschriften. Nach dem Krieg konnten die Juristen größtenteils ihre Karrieren fortsetzen. Eine Einsicht in die Unrechtmäßigkeit des eigenen Handelns war bei den meisten nicht zu erkennen.

Claudia Bade arbeitet nach zahlreiche Forschungs- und Ausstellungsprojekten zur NS-Militärjustiz derzeit als freie Mitarbeiterin des Dokumentations- und Informationszentrums (DIZ) Torgau, zuständig für die Erstellung von Biogrammen über Wehrmachtrichter.