im Gedenken an die Opfer des SA – Überfalls von 21. / 22. Februar 1933 am Lister Turm, Freitag, 22.Februar 2019, 17 Uhr, Stadteillzenturm Lister Turm.
Vor 86 Jahren wurden bei einem bewaffneten Überfall der Nationalsozialisten bei einer Wahlveranstaltung der SPD im Lister Turm mehrere SPD Mitglieder verletzt und getötet.
Mitglieder der SPD- nahen Organisation Reichsbanner hatten die SPD- Versammlung des 21.2. im Lister Turm schützen wollen. Als sie sich näherten, eröffnete die SA das Feuer. Der Terroranschlag führte dazu, dass viele SPD- Mitglieder verletzt wurden. Der Heizer Wilhelm Heese und der Dreher Willi Großkopf wurden durch die Schüsse so schwer verletzt, dass sie verstarben. Karl Essmann starb später an den an diesem Tag erlittenen Verletzungen.
Eine 1976 am Stadtteilzentrum Lister Turm angebrachte Gedenktafel erinnert an diese Vorfälle. Es ist geplant, Stolpersteine für die drei Personen zu verlegen.