Freitag, 1. April, 16:00 Uhr, vor dem Alten Gewerkschaftshaus, An der Goseriede 4, Hannover. In dem Aufruf des DGB und anderer Organisationen heißt es:
„Der Angriffskrieg Russlands treibt uns alle um. Das Leid der Menschen in der Ukraine, die Kriegsgeschehnisse und die Auswirkungen, die dies auch für uns in Hannover hat, sind Tag für Tag Thema in allen Gesprächen. Mit großer Sorge betrachten wir aber auch, dass durch die Pandemie und den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen, die gesellschaftliche Mitte zunehmend von Rechtsextremen beeinflusst wird. Mit dem Ukraine-Krieg hat die Rechte ein neues Thema gefunden und bedient sich an alten Verschwörungsmythen.
Wir nehmen die Besetzung des Hannoverschen Gewerkschaftshauses an der Goseriede am 1. April 1933 zum Anlass, um uns entschieden gegen antidemokratische Kräfte, rechte Hetze, Rassismus und Diskriminierung zu stellen. Gleichzeitig erklären wir uns solidarisch zu den Menschen in und aus der Ukraine.“