Kurt Tucholsky – „Lerne lachen ohne zu weinen“

Literarisches Kabarett am So. 11. März 2018, 17 Uhr, Liberale Jüdische Gemeinde Hannover K.d.ö.R., Fuhsestr. 6.

Kurt Tucholsky, einer der renommiertesten und vielseitigsten Schriftsteller der Weimarer Republik, hat viele Gedichte, Sketche und Texte zu Chansons geschrieben. Vom bekannten Autor der „Weltbühne“ avancierte er bald zum gefragten Texter des angesehenen Berliner Kabaretts „Schall und Rauch“. Humorvoll und hintergründig sind seine Texte, die er dem weiblichen Geschlecht auf den Leib schrieb, gewürzt mit einer ordentlichen Prise Ironie, womit er beim Publikum blendend ankam und für viele Lacher sorgte. Trotz seines beruflichen Erfolges stand die politische Entwicklung in Deutschland gegen ihn. Seine Werke wurden 1933 verbrannt, und es trieb ihn ins schwedische Exil. Roswitha Dasch und Ulrich Raue kombinieren auf abwechslungsreiche Weise gesprochene Texte und Chansons. In der Besetzung Gesang, Violine und Klavier zeigen sie Tucholskys Werk in allen Facetten und spiegeln eine Zeit des deutschen Kabaretts zwischen Agitation und Amüsement.

Für Gemeinde- und Freundeskreismitglieder ist der Eintritt frei, Nichtgemeindemitglieder zahlen 5€