Vortrag im Rahmen der Ausstellung zur Wehrmachtjustiz mit Dr. Marco Dräger am 1. Juli 2022, 17 Uhr im Freizeitheim Linden: ACHTUNG: der ursprüngliche Termin am Do., 23.6. 2022 fällt aus.
Im Kontext von Nachrüstungsdebatte und Friedensbewegung kam zu Beginn der 1980er Jahre in einigen
Städten die Forderung nach der Errichtung von Denkmälern für Deserteure auf. Der Vortrag thematisiert nicht nur die Errichtung solcher Denkmäler in den letzten ca. 35 Jahren, sondern allgemeiner den öffentlichen Diskurs über das Phänomen Desertion − insbesondere im Kontext des Nationalsozialismus. Des Weiteren wird ein Überblick über Genese und Etablierung von Deserteur-Denkmälern in der bundesrepublikanischen Geschichte- und Erinnerungskultur geboten.
Marco Dräger ist Historiker und Geschichtsdidaktiker,Lehrbeauftragter an den Universitäten Lüneburg, Hannover und Göttingen, seit Sommersemester 2022 Vertretungsprofessor für Geschichtsdidaktik in Heidelberg