Zum 80. Jahrestag: Gedenken an die Pogromnacht

Freitag, 9. November 2018, 9.30 Uhr, Mahnmal Neue Synagoge, Rote Reihe, 30169 Hannover. Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Hannover und Region Hannover.

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 fand ein landesweiter Pogrom statt – die vom nationalsozialistischen Regime organisierte Zerstörung von Einrichtungen jüdischer Gemeinden sowie jüdischer Geschäfte und Privatwohnungen. In Hannover wurde die Neue Synagoge, Zentrum des jüdischen Lebens, niedergebrannt und zerstört. Zahlreiche Geschäfte und Wohnungen wurden demoliert und geplündert. 334 Juden aus Hannover und Umgebung wurden verhaftet und in Konzentrationslager verschleppt.

Bei der zentralen Gedenkveranstaltung werden Kränze niedergelegt, Schülerinnen und Schüler der Heisterbergschule erinnern in Zusammenarbeit mit der Städtischen Erinnerungskultur mit einem Wortbeitrag an eine verfolgte Familie in Hannover. Die Heisterbergschule begleitet seit Jahren sehr engagiert das Gedenken am Mahnmal.