Mitglieder des Netzwerks Erinnerung und Zukunft e.V.:
Arbeitskreis Regionalgeschichte e.V.
Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen-Mitte
Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Hannover
DGB – Region Niedersachsen-Mitte
Gegen das Vergessen ./. NS-Zwangsarbeit e.V.
Geschichtswerkstatt Hannover
Jüdische Gemeinde Hannover KdöR
Verband christlicher Pfadpfinderinnen Hannover
Verein zur Erforschung der Geschichte der Homosexuellen in Niedersachsen e.V.
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., BV Hannover
VVN – BdA e.V. – Kreisvereinigung Hannover
Personenmitgliedschaften:
Anke Biedenkapp
Ralf Buchterkirchen
Horst Dralle
Rudolf Gutte
Juliane Hummel
Friedrich Huneke
Klaus Meier
Dr. Horst Meyer
Oliver Miller
Sylvia Milsch
Kata Miszkiel-Deppe
Michael Pechel
Anne-Katrin Race
Tim Rademacher
Wolfgang Schwenzer („Erinnerungsbußgang Bergen-Belsen“)
Dr. Peter Schyga (Netzwerkreferent)
Prof. Dr. Wolfram Stender („FH Hannover“)
Günther Watermann („Initiative zum Gedächtnis an die Bücherverbrennung“)
Hans-Joachim Wolter
Kooperative Mitglieder des Netzwerks Erinnerung und Zukunft e.V.:
Ada-und-Theodor-Lessing Volkshochschule Hannover
AK „Ein Mahnmal für das Frauen-KZ in Limmer“
Antikriegshaus Sievershausen https://www.antikriegshaus.de/
BBS 6 – Auschwitzbegegnungsprojekt
Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V.
Bildungswerk ver.di e.V. / Region Hannover-Hildesheim
Bürgerinitiative Gegen das Vergessen Burgwedel
Stadtteilzentrum Lister Turm
Leibniz Universität Hannover – Historisches Seminar
Liberale Jüdische Gemeinde Hannover
Otto-Brenner-Akademie – Treffpunkt der Generationen Hannover e.V.
Beirat: